Das Sozialzentrum gepflegtes Wohnen mit Tiefgarage wurde von der Neuen Heimat Tirol als Bauträger errichtet. Es sind drei unterirdische Geschosse, die von der Marktgemeinde Mayrhofen als Tiefgarage betrieben werden. Insgesamt entstanden 418 Stellplätze. Die Tiefgarage ersetzt den Parkplatz "Mitte", der 145 Stellplätze aufwies. Die Parkplatzkapazität im Nahbereich zur Hauptstraße wurde somit beinahe verdreifacht. Von der Tiefgarage führt ein direkter Zugang, der auch barrierefrei über einen Lift erreichbar sein wird, zur Hauptstraße.
Das Sozialzentrum über der Tiefgarage wird vom Altersheimverband betrieben. Insgesamt sind 73 Zimmer auf drei Ebenen entstanden. Auf Niveau des Erdgeschosses sind weiters ein Tagescafé, eine Kapelle, eine Küche, eine Wäscherei sowie diverse weitere notwendige Einrichtungen umgesetzt. Im Außenbereich entstanden ein Bauerngarten und ein kleiner Gastgarten, die dem Tagescafé zugehörig sind.

